Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Webhosters gespeichert. Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden
Der Einsatz des Webhosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hostinganbieter verarbeitet deine Daten nur insoweit, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist, und folgt dabei unseren Weisungen in Bezug auf diese Daten (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO).
Wir haben mit dem Hosting-Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO erfolgt.
Wir setzen einen Hoster in Deutschland ein.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an contact@ardianshala.de mit dem Betreff „Datenschutz“.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse) auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und geben sie nicht an Dritte weiter. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine formlose Mitteilung an uns.
1. Zweck und Art der Verarbeitung
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf dieser Website Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen
dort eingegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E‑Mail-Adresse, Betreff, Nachricht) zwecks Bearbeitung
Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
2. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt gemäß Art.6 Abs.1 Buchst.b DSGVO
zur Erfüllung des zwischen uns bestehenden Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Sollten Sie uns eine Nachricht senden, bevor ein Vertrag zustande gekommen ist, ist Art.6 Abs.1 Buchst.f
DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage) Rechtsgrundlage.
3. Empfänger der Daten
Intern erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
benötigen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind
(z.B. Auskunftspflicht nach Steuerrecht), oder Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben.
4. Speicherdauer
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung Ihres Anliegens erforderlich ist. Darüber
hinaus bewahren wir sie nur auf, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. gemäß HGB, AO) dies erfordern.
5. Widerrufs‑ und Widerspruchsrecht
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für
die Zukunft widerrufen. Ebenso können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Basis von Art.6 Abs.1
Buchst.f DSGVO erfolgt, jederzeit widersprechen. Senden Sie hierfür bitte eine formlose Nachricht an
die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
6. Ihre Betroffenenrechte
Ihnen stehen hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
Auskunft (Art.15 DSGVO) Berichtigung (Art.16 DSGVO) Löschung (Art.17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung
(Art.18 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art.20 DSGVO) Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit
an die im Impressum genannte Adresse wenden.
7. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre über das Kontaktformular übermittelten
Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen (z.B. Verschlüsselung
mittels HTTPS).